Beratung von Fachkräften und Institutionen
Ein Ziel der Hospizbewegung ist die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer sowohl im persönlichen wie auch im professionellen Kontext anzuregen. Wir möchten Fachkräfte für diese Lebensthemen sensibilisieren und ermutigen, einen eigenen Umgang damit zu finden. Wir beraten Pflegekräfte, Teams von Krankenhäusern, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und ähnliche soziale Institutionen z.B. im Umgang mit
- besonderen Belastungsfaktoren in Sterbeprozessen
- der Trauer von Mitbewohnern und / oder Angehörigen eines Sterbenden
- plötzlichen Todesfällen z.B. in Schulklassen
Wir bieten Ihnen zu diesen Themen Einzelberatungen, Informationsveranstaltungen und Fortbildungsangebote an.
Hospiz in der Schule
Ein großes Anliegen des Hospizvereins Lahr ist die Öffentlichkeitsarbeit. Seit einiger Zeit sind wir mit verschiedenen Schulen in gutem Kontakt und werden immer wieder von Lehrerinnen und Lehrern angefragt, ob wir eine Unterrichtsstunde gestalten und dabei über den Hospizverein informieren möchten. Das tun wir gern, da sich die Schülerinnen und Schüler vor allem in den höheren Klassen sehr viele Gedanken zu den Themen Sterben, Tod und Trauer machen und sich intensiv damit auseinandersetzen.
Bei Interesse dürfen Sie sich gerne melden!